Von der Kinderpflegerin zur Führungskraft – mein Weg zur empathischen Arbeitswelt
Meine Reise begann nicht auf den üblichen Wegen: Von der Arbeit als Kinderpflegerin bis zur Führungskraft in der Digitalbranche habe ich erlebt, wie sehr emotionale Intelligenz und Empathie in der Arbeitswelt unterschätzt werden. Diese Erfahrungen haben mich geprägt – und sie sind der Grund, warum ich heute als Autorin, Speakerin und Aktivistin für eine menschliche und zukunftsfähige Unternehmenskultur stehe.
Empathie als Erfolgsfaktor
Als „Botschafterin der Emotionen“ (stern) und Autorin des Buches MitGefühl – Warum Emotionen im Job unverzichtbar sind bin ich überzeugt: Empathie ist die treibende Kraft, die uns verbindet und Organisationen erfolgreicher macht.
Meine Vision
Ich setze mich für Arbeitswelten ein, in denen Vielfalt und Inklusion keine Schlagworte, sondern gelebte Realität sind. Wo Menschen sich gesehen, gehört und wertgeschätzt fühlen – weil genau das Teams stärker, resilienter und innovativer macht.
This variety of experiences has shown me how important it is to put humanity at the center of everything we do, no matter in which industry we work. As an “ambassador of emotions” (stern) and author of the book “MitGefüh- - Why emotions are essential for the workplace”, I firmly believe that empathy is the driving force that connects us and leads us to greater success — in professional life and beyond. My goal is to create work environments in which people feel seen, heard and valued and teams are more successful as a result.